Die Erdbeer Sahne Torte ist ein echter Klassiker unter den sommerlichen Kuchenspezialitäten – fruchtig, cremig und unwiderstehlich lecker. Sie vereint süße, aromatische Erdbeeren mit zarter Vanille-Sahne und einem lockeren Biskuitboden zu einem Hochgenuss für alle Sinne. Ob als festliche Torte zum Muttertag, für die Kaffeetafel am Sonntag oder als besonderes Dessert beim Sommerfest – diese Torte begeistert durch ihren ausgewogenen Geschmack und ihre edle Optik.
In diesem Beitrag zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du eine Erdbeer Sahne Torte wie aus der Konditorei ganz einfach selbst backen kannst. Du brauchst keine Profi-Ausrüstung, sondern nur etwas Zeit, frische Zutaten und Freude am Backen. Am Ende wartet eine Torte, die nicht nur fantastisch schmeckt, sondern auch optisch ein echtes Highlight ist.
Warum die Erdbeer Sahne Torte so beliebt ist
Es gibt kaum eine Frucht, die so sehr nach Sommer schmeckt wie die Erdbeere. In Kombination mit luftig aufgeschlagener Sahne und einem feinen Biskuitboden entsteht ein Dessert, das leicht, frisch und gleichzeitig herrlich cremig ist. Besonders beliebt ist die Erdbeer Sahne Torte auch bei Kindern und Gästen, die sonst eher keine schweren Torten mögen.
Ein weiterer Vorteil: Diese Torte lässt sich gut vorbereiten und ist ideal für besondere Anlässe. Wer beim Kaffeekränzchen Eindruck machen möchte, liegt mit dieser Torte genau richtig – sie sieht nicht nur traumhaft aus, sondern ist auch geschmacklich ein echtes Highlight.
Zutaten für eine Erdbeer Sahne Torte (Ø 26 cm)
Für den Biskuitboden:
-
4 Eier (Größe M)
-
120 g Zucker
-
1 Päckchen Vanillezucker
-
1 Prise Salz
-
100 g Mehl (Typ 405)
-
40 g Speisestärke
-
1 TL Backpulver
Sahnecreme:
-
600 ml Schlagsahne (mind. 32 % Fett)
-
2 Päckchen Sahnesteif
-
1 Päckchen Vanillezucker
-
2 EL Zucker
-
250 g Magerquark oder Mascarpone (nach Geschmack)
Erdbeerschicht:
-
500 g frische Erdbeeren
-
1 Päckchen klarer Tortenguss
-
2 EL Zucker
-
200 ml Wasser
Zusätzlich:
-
Backpapier
-
Tortenring oder Springform
-
Backpinsel
-
Sieb zum Bestäuben
-
Optional: Erdbeermarmelade zum Einstreichen des Bodens
Zubereitung der Erdbeer Sahne Torte
1. Der perfekte Biskuitboden
Ein lockerer Biskuit ist die Grundlage für jede gelungene Sahnetorte. Damit er schön luftig wird, ist es wichtig, die Eier richtig schaumig zu schlagen.
So geht’s:
-
Die Eier mit Zucker, Vanillezucker und Salz mindestens 5–7 Minuten auf höchster Stufe cremig aufschlagen. Die Masse sollte hell und sehr voluminös sein.
-
Mehl, Stärke und Backpulver in einer separaten Schüssel vermischen, über die Eimasse sieben und vorsichtig unterheben. Nicht rühren, sondern behutsam mit einem Teigspatel arbeiten.
-
Eine Springform (Ø 26 cm) mit Backpapier auslegen (nur den Boden), die Biskuitmasse einfüllen und glatt streichen.
-
Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze ca. 20–25 Minuten backen.
-
Den Boden komplett abkühlen lassen, dann vorsichtig aus der Form lösen und einmal quer durchschneiden, sodass zwei dünne Böden entstehen.
Tipp vom Profi: Wer mag, kann den unteren Boden mit etwas Erdbeermarmelade bestreichen – das gibt zusätzlichen Geschmack und schützt den Boden vor dem Durchweichen.
2. Sahnecreme zubereiten
Die Sahnecreme ist das Herzstück dieser Torte. Sie sollte stabil, aber nicht zu fest sein.
-
Schlagsahne mit Sahnesteif, Zucker und Vanillezucker steif schlagen.
-
Den Magerquark oder Mascarpone glatt rühren und vorsichtig unter die geschlagene Sahne heben.
-
Die Creme bis zur weiteren Verwendung kaltstellen.
3. Erdbeeren vorbereiten
-
Erdbeeren gründlich waschen, entstielen und gut abtropfen lassen.
-
Für die Dekoration etwa 6–8 besonders schöne Erdbeeren zur Seite legen.
-
Die restlichen Erdbeeren je nach Größe halbieren oder vierteln.
4. Torte zusammensetzen
-
Den unteren Biskuitboden auf eine Tortenplatte legen und mit einem Tortenring umschließen.
-
Etwa die Hälfte der Sahnecreme gleichmäßig auf dem Boden verteilen.
-
Erdbeerstücke dicht an dicht auf die Creme legen, leicht eindrücken.
-
Mit der restlichen Creme bedecken und glattstreichen.
-
Den zweiten Biskuitboden auflegen und leicht andrücken.
5. Erdbeerguss zubereiten und auftragen
-
Tortengusspulver mit Zucker in einem kleinen Topf vermischen, Wasser zugeben und unter Rühren aufkochen.
-
Den Guss kurz abkühlen lassen (nicht fest werden lassen!) und dann vorsichtig über die vorbereiteten Erdbeeren auf der Torte geben.
-
Torte mindestens 2–3 Stunden, am besten über Nacht, kaltstellen.
6. Finalisieren und dekorieren
-
Den Tortenring vorsichtig entfernen.
-
Den Rand der Torte nach Wunsch mit Sahne, gerösteten Mandeln oder Schokospänen verzieren.
-
Mit den zur Seite gelegten Erdbeeren dekorativ garnieren.
Nährwertangaben (pro Stück, ca. 1/12 der Torte)
-
Kalorien: ca. 280 kcal
-
Fett: ca. 17 g
-
Kohlenhydrate: ca. 22 g
-
Eiweiß: ca. 5 g
(Die Werte können je nach Zutaten leicht variieren.)
Serviertipps und Varianten
-
Wer eine besonders edle Variante wünscht, kann einen Schuss Cointreau oder Erdbeergeist unter die Creme mischen.
-
Für eine vegane Alternative lassen sich Schlagsahne und Quark durch pflanzliche Varianten ersetzen, z. B. auf Basis von Kokos oder Soja.
-
Statt eines klassischen Biskuits passt auch ein Nussboden hervorragend zur Erdbeer-Sahne-Kombination.
Häufige Fragen zur Erdbeer Sahne Torte
Wie lange ist die Erdbeer Sahne Torte haltbar?
Im Kühlschrank hält sich die Torte etwa 2 Tage. Wegen der frischen Sahne und Früchte sollte sie jedoch möglichst bald verzehrt werden.
Kann man die Torte auch einfrieren?
Grundsätzlich ja – allerdings verändert sich die Konsistenz der Sahne beim Auftauen. Besser ist es, nur den Biskuitboden auf Vorrat einzufrieren und die Torte frisch zu füllen.
Welche Erdbeersorte eignet sich am besten?
Am besten eignen sich aromatische, süße Sorten wie Mara des Bois oder Elsanta. Wichtig ist, dass die Früchte vollreif, aber noch fest sind.
Wie bekomme ich eine besonders stabile Sahnecreme?
Die Verwendung von Sahnesteif sowie kalter Sahne ist entscheidend. Auch die Kombination mit Quark oder Mascarpone sorgt für mehr Standfestigkeit.
Was kann ich tun, wenn mein Biskuit nicht aufgegangen ist?
Meist liegt es daran, dass die Eiermasse nicht ausreichend aufgeschlagen wurde oder das Mehl zu heftig untergehoben wurde. Beim nächsten Mal: Geduld und Fingerspitzengefühl.
Fazit:
Die Erdbeer Sahne Torte ist nicht nur ein optischer Hingucker, sondern auch ein kulinarischer Höhepunkt in der Saison der roten Früchte. Ihre Zubereitung erfordert zwar ein wenig Sorgfalt, aber das Ergebnis ist jede Mühe wert. Ob zum Kaffeetrinken, für festliche Anlässe oder als süße Überraschung – mit dieser Torte bringst du Sommerlaune und Genuss auf den Tisch.
Also nichts wie ran an die Schüsseln – gönn dir das Vergnügen, eine Erdbeer Sahne Torte selbst zu backen!