Küchen Und Essen

Limoncello Spritz: Spritzig und süß

Limoncello Spritz

Stell dir vor: Ein lauer Sommerabend, du sitzt mit Freunden im Garten oder auf dem Balkon, die Sonne geht langsam unter, und du hältst ein Glas in der Hand, das genau den Geschmack von Urlaub und Erfrischung hat. Genau dieses Gefühl versprüht ein Limoncello Spritz. Ein klassischer Spritz, aber mit einer zitronigen Wendung, der dich direkt an die Küste Italiens versetzt. Und das Beste daran? Du kannst ihn in weniger als fünf Minuten selbst zubereiten.

Was macht den Limoncello Spritz so besonders?

Klar, der Limoncello Spritz erinnert an den berühmten Aperol Spritz – aber statt der bitteren Orangennote geht es hier in eine fruchtig-frische, süße Richtung. Der Limoncello – dieser italienische Zitronenlikör – ist der Star des Drinks. Mit seinem intensiven Zitronengeschmack bringt er den Sommer direkt in dein Glas. Zusammen mit Prosecco und einem Spritzer Mineralwasser wird der Drink schön prickelnd, aber nicht zu stark, sodass du ihn immer wieder genießen möchtest.

Ich erinnere mich an meinen ersten Limoncello Spritz, als ich im Urlaub an der Amalfiküste war. Ich saß in einem kleinen Café, das direkt am Meer lag, und der Kellner brachte mir diesen Drink. Die Kombination aus der frischen Zitrone und dem spritzigen Prosecco hat mir sofort gefallen. Ich wusste sofort: „Den muss ich zu Hause auch machen!“ Und hier bin ich, mit dem Rezept für genau diesen Sommergenuss!

Die Zutaten – du brauchst nur wenige!

Das Schöne am Limoncello Spritz ist, dass du nicht mit vielen komplizierten Zutaten jonglieren musst. Hier ist, was du brauchst:

  • 5 cl Limoncello (und der sollte schön kalt sein – aus dem Kühlschrank oder noch besser: aus dem Gefrierfach)

  • 10 cl Prosecco (ich mag trockenen Prosecco, der passt gut zu den süßen Zitronennoten)

  • 5 cl Mineralwasser (spritzig und mit Kohlensäure, das macht den Drink schön erfrischend)

  • Eiswürfel (je mehr, desto besser!)

  • Eine Zitronenscheibe oder Zitronenzesten für die Dekoration

  • Optional: Ein paar Minzblätter für das Extra an Frische

Wenn du einen ganz besonderen Limoncello willst, dann schau dir mal den Don Pasquale Limoncello an. Der ist besonders aromatisch und bringt den echten italienischen Geschmack in deinen Drink. Aber auch jeder andere Limoncello tut es – Hauptsache, er ist von guter Qualität!

Und so geht’s: Schritt für Schritt

Okay, jetzt wird’s Zeit, die Zutaten zusammenzubringen. Ich verspreche dir, es ist kinderleicht!

  1. Eis ins Glas: Nimm ein schönes großes Glas (Weinglas oder ein anderes Glas deiner Wahl) und füll es mit Eiswürfeln. So bleibt der Drink schön kalt.

  2. Limoncello rein: Gieße 5 cl Limoncello über das Eis. Der Limoncello sollte gut gekühlt sein, damit der Drink richtig frisch wird.

  3. Prosecco hinzufügen: Jetzt kommt der Prosecco! 10 cl reichen hier vollkommen. Gieße ihn vorsichtig über den Limoncello – achte darauf, dass die Kohlensäure nicht zu schnell entweicht.

  4. Mineralwasser dazu: Jetzt noch 5 cl Mineralwasser. Das spritzige Wasser bringt die nötige Leichtigkeit und sorgt dafür, dass der Drink nicht zu stark wird.

  5. Umrühren und garnieren: Rühre alles vorsichtig um – und verpass dem Drink zum Schluss noch eine Zitronenscheibe und vielleicht ein paar frische Minzblätter. So wird er nicht nur lecker, sondern auch richtig hübsch!

Und voilà – dein Limoncello Spritz ist fertig! Schnell, einfach und unglaublich erfrischend.

Welcher Prosecco passt am besten?

Ich habe schon viele verschiedene Proseccos ausprobiert, aber meine Empfehlung ist, einen trockenen Prosecco zu verwenden. Ein „Brut“ oder „Extra Dry“ Prosecco ist ideal, da er die Süße des Limoncello gut ausgleicht. Wenn der Prosecco zu süß ist, könnte der Drink schnell zu viel des Guten werden. Mein persönlicher Favorit ist der Mionetto Prosecco, weil er frisch und leicht ist.

Kleine Variationen – so kannst du deinen Limoncello Spritz noch verbessern

  • Frische Früchte: Du kannst auch ein paar frische Himbeeren oder Erdbeeren in das Glas werfen. Das gibt dem Drink nicht nur Farbe, sondern auch ein wenig fruchtige Tiefe.

  • Frostige Variante: Wenn du besonders heiße Sommertage hast, mixe alle Zutaten zusammen mit Crushed Ice. So wird dein Limoncello Spritz zu einem erfrischenden Slush-Getränk.

  • Exotisch: Ein Schuss Kokoswasser anstelle des Mineralwassers bringt einen tropischen Touch.

Don Pasquale Limoncello Spritz – Der besondere Tipp

Wenn du wirklich einen außergewöhnlichen Limoncello Spritz willst, dann probiere den Don Pasquale Limoncello. Dieser kommt aus der berühmten Region der Amalfi-Küste, und der Geschmack ist unglaublich intensiv. Der Limoncello schmeckt fast wie frisch gepresster Zitronensaft – ohne künstliche Aromen. Wenn du ihn verwendest, wird dein Spritz noch frischer und aromatischer!

Häufige Fragen zum Limoncello Spritz

Wie macht man Limoncello Spritz?

Ganz einfach: Du gibst Limoncello, Prosecco und Mineralwasser in ein Glas mit Eis, rührst leicht um und garniert es mit einer Zitronenscheibe. Fertig!

Was ist Limoncello Spritz?

Ein erfrischender Cocktail aus Limoncello (Zitronenlikör), Prosecco und spritzigem Mineralwasser. Ideal für heiße Sommertage.

Welcher Prosecco für Limoncello Spritz?

Ein trockener Prosecco ist am besten geeignet, zum Beispiel „Brut“ oder „Extra Dry“. Dieser passt perfekt zu der süßen Frische des Limoncello.

Wie macht man einen Limoncello Spritz?

Ganz einfach: Füll ein Glas mit Eis, gib Limoncello, Prosecco und Mineralwasser dazu und rühr alles gut durch.

Don Pasquale Limoncello Spritz

Der Don Pasquale Limoncello ist besonders intensiv und authentisch. Er wird aus Amalfi-Zitronen hergestellt und bringt deinen Limoncello Spritz auf das nächste Level.

Fazit

Der Limoncello Spritz ist ein absoluter Geheimtipp für alle, die erfrischende, fruchtige Cocktails lieben. In wenigen Minuten zubereitet, bringt er das süße Gefühl von Sommer direkt in dein Glas. Egal, ob du ihn zu Hause genießt oder bei einer Gartenparty servierst – dieser Drink macht immer gute Laune. Also, schnappe dir deine Zutaten, stoße auf den Sommer an und genieße deinen Limoncello Spritz in vollen Zügen!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *